Volksstimmefest Bühne
Jura Soyfer Bühne
Sigi Maron Bühne
powered by WIR KÖNNEN
14.30 Uhr: Wahlkampfauftakt von WIR KÖNNEN mit Ivo Hajnal u.a. und musikalischer Begleitung durch Mahren Rahman
15:15 Uhr – 17:00 Uhr: Linkes Wort „Was sind die Worte wert?“
Dieter Braeg
Gerald Grassl
Herbert „Harry“ Kuhner
Eva Jancak
Erwin Riess
Mladen Savić
Wolfgang Oertl
Andi Pianka
Verena Mermer
Nadia Baha
Peter Clar
Katrin Forstner
Olja Alvir
17:15 Uhr: Critique Automatique
18:15 UHr: Wien Woche (Dacid Go8lin)
19:15 Uhr: Zinn
20:15 Uhr: Kids N Cats
GLB Bühne
12:30 Uhr: Eröffnung Josef Stingl
13:00 Uhr: Karin Minich
14:30 Uhr: Johannes Kröll
14:50 Uhr: Réka Tárkány Szücs
15:15 Uhr: Gagatay – Türkische Volksmusik
16:30 Uhr: Elfie Resch
17:00 Uhr: Podiumsdiskussion Gesundheit
18:00 Uhr: Pono & de liabm Leit
20:00 Uhr: Philipp Griessler und Band
Kinderprogramm
15:00 Uhr: Kinderliedermacher Bernhard Fibich – Mitmachkonzert für Kinder – Gschamster Diener
16:00 Uhr: Praterkasperl
17:00 Uhr: Kinderliedermacher Bernhard Fibich – Mitmachkonzert für Kinder – Gschamster Diener
Außerdem:
Roots Percussion – Trommelworkshop
Wikiphilo – Philosophieren mit Kindern
Kinderland Wien mit Kids Café, Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Basteln
Hoop Your Body mit Marina
Schach und Sportprogramm
Global Sista Zelt
12:00 Uhr: Vernissage und Gespräch
Die Welt ist eine Scheide – mit Hena Moreno, Andrea Beristain, Valery Villena, Dafne Moreno, Tania Pilz, Cortina, Evelyn Lynam, Susana Ojeda, Yael Svoboda
13:00 Uhr: Lesung: Cuentos para Mujeres
La Tribu Viena: María Alejandra Grigorescu Fellner y Sarah Cepeda Humeres (in spanischer Sprache): Cuentos para Mujeres, una actividad donde a través de cuentos tradicionales nos contactaremos con aspectos fundamentales de nuestro ser y tejeremos en comunidad nuestras historias como mujeres.
14:00 Uhr: Diskussion:
Feministische Interventionen im Wahlkampf
Die Plattform 20000 Frauen bereitet sich auf einen heißen Herbst vor… wie und was am Programm steht, wird hier diskutiert.
15:45 Uhr: Performance: Sacuanjoche Wien
Nicaraguanische Tanzgruppe – Leitung: Cristina Sandino
16:00 Uhr: Workshop:
Pfeiff drauf & jetzt wird ausgelacht!
Politischer Widerstand macht Spaß – gemeinsam lachen wir sie aus und pfeiffen drauf! Leitung: Célia Mara
17:00 Uhr: Resistance Sounds by Maanila
& Diskussions-Space
Feministische Projekte zum Mitmachen – u.a. Frauenstreik, Omas on Air
Resistance Sounds- und Visuals by Maanila
19:00 Uhr: Film & Diskussion: Mujeres Melange
Ein kollektives audiovisuelles Forschungsprojekt über Frauen in Wien von Susana Ojeda, Patricia Dolak, Evelyn Lynam und Yael Svoboda. Anschliessend Diskussion mit den Autorinnen – Sprachen: Deutsch, Spanisch
21:00 Uhr: Open Stage – music chill out
Leise, aber unüberhörbar: akustische Session mit Musikerinnen und Freund_innen,
Host Célia Mara – Visuals by Maanila
Ausstellungen*Mostras*Installationen 31.8. und 1.9
Vernissage & Künstlerinnengespräch: Samstag, 12:00
Spinnennetz
Kollektive Installation Ni Una Menos Austria.
Koordination: Yael Svoboda, Susana Ojeda, Dafne Moreno
Die Welt ist eine Scheide
Lateinamerikanische Künstlerinnen (Hena Moreno, Andrea Beristain, Valery Villena, Dafne Moreno, Tania Pilz, Cortina, Evelyn Lynam, Susana Ojeda, Yael Svoboda) präsentieren Malereien und Skulpturen
In Memoriam: Aloise Roth
Fotoausstellung – Werke der matriarchalen Kunstutopistin
Videoinstallationen
Resistance by Maanila
NUMA (Ni Una Menos Austria)
Minimesse „Gemeinschaftsfeminismus“
Menstruationsunterhosen, Lateinamerikanischer Schmuck, Stickers, Stifte…; Koordination: Gina Ortega y Elemento Arte
Diskussionszelt der KPÖ
16:00 Uhr: Gerhard Senft und Peter Haumer. Moderation Peter Fleissner: Erinnerungen an die Zukunft – 100 Jahre revolutionäre Bewegungen in Ungarn und Österreich
European Village
Über 30 Parteien in ganz Europa haben sich zur Partei der Europäischen Linken (EL) zusammengeschlossen um gemeinsam für ein gutes Europa, eine gute Welt für Alle zu kämpfen. transform! europe ist die Stiftung der EL und ein europäisches Netzwerk für alternatives Denken und politischen Dialog. Komm ins European Left Village am Volksstimmefest um Mitglieder und Mitarbeiter*innen kennen zu lernen und unsere internationalen Gäste zu treffen
16.00 Uhr: Musik und Gesang von Tobias Thiele powered by Die Linke
17:00 Uhr: »¡Hablemos! – Parlem! – Redma über Katalonien!«
Unid@s Podemos Austria
Diskussion auf Spanisch, Flüsterübersetzung evtl. möglich
20.00 Uhr: Musik und Gesang von Tobias Thiele powered by Die Linke
Sonntag, 1. September 2019
Volksstimmefest Bühne
14:00 Uhr: Monkeys of Earth
15:30 Uhr: Junior Falls Blues Jump
17:00 Uhr: Marcus Moh & One World Band
18:30 Uhr: Orges & The Ockus Rockus Band
20:00 Uhr: Birgit Denk
Jura Soyfer Bühne
Sigi Maron Bühne
powered by WIR KÖNNEN
15:15 Uhr – 17:00 Uhr: Linkes Wort „Was sind die Worte wert?“
Elfie Resch
Jiaspa Fenzl
Susanne Ayoub
Eleonore Weber
Güni Noggler
Ruth Aspöck
Gerhard Ruiss
Hubertus Chaim Tassatti
Barbara Eder
Elena Messner
Kurto Wendt
Denice Bourbon
GLB Bühne
12:00 Uhr: Wolf Morisson
13:00 Uhr: Pianka
13:30 Uhr: Orhan mit Gruppe
15:00 Uhr: Wahlparteien und die Interessen der Beschäftigten
16:00 Uhr: Rudi Burda und die 68er Rocker
17:30 Uhr: GLB Abschluss mit AK Rat Hobek und Siegerehrung Beach u. Fussball
18:00 Uhr: Geschichten im Ernst
20:00 Uhr: Schwindelfrei
Kinderprogramm
14:00 Uhr: “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry
16:00 Uhr: Praterkasperl
17:00 Uhr: “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry
Außerdem:
Roots Percussion – Trommelworkshop
Wikiphilo – Philosophieren mit Kindern
Kinderland Wien mit Kids Café, Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Basteln
Hoop Your Body mit Marina
Schach und Sportprogramm
10:00 – 18:00 Uhr:
Beach-Volleyballturnier
Fußballturnier für Kinder
Torwandschießen für Kinder
Global Sista Zelt
10:00 Uhr: Rapé-Ritual für den Amazonas
Wir singen und tanzen für die Geister des Waldes – spirituelle Leitung Mapu Huni Kuin & Bismani Huni Kuin – 15.- € Kostenbeitrag direkt für das Huni Kuin Projekt Kapa Yuxibu
verbindliche Anmeldung an info@globalista.info oder kapayuxibu@gmail.com
12:00 Uhr: Baubo-Brunch
Baubo ist die freiheitsliebende, weise, sexuell befreite Göttin des Bauches, der Sexualität, des Lachens und des obszönen Scherzes. Unter künstlerischer Leitung von Claudia Kragulj und Susanne Kompast widmen wir der Göttin unseren Brunch – gemeinsames Essen,
Trinken, Musikeinlagen und Performances eröffnen den Tag!
14:00 Uhr: Diskussionsrunde – Redezelt
SOS Amazonas – Indigener Kampf
Seit dem 10. August, dem Tag, den Großgrundbesitzer als Tag des Feuers ausriefen, brennt der Amazonas – eine menschengemachte Katastrophe nie gesehenen Ausmaßes. Wir werden gemeinsam mit Mapu und Bismani Huni Kuin die aktuellen Widerstandstrategien der Indigenen in Brasilien diskutieren. Bismani Huni Kuin wird bald die erste weibliche Chief des Volkes der Huni Kuin sein und uns über die Rechte der indigenen Frauen informieren.
16:00 Uhr: Musik und Performances
Viva Pachamama!
Musicas do Amazonas : Mapu & Bismani Huni Kuin –
Maracatu Nossa Luz: ein linksfeministisches Frauenkollektiv, das mit afrobrasilianischen Rhythmen aus dem Nordosten Brasiliens verzaubert.
Tanz/Performance „Halluci Nation“ / Moenani Sisters – Leitung: Dafne Moreno
17:30 Uhr: Blitzworkshop & Tanzaufführung
„Break the Chain“ – OBRA
One Billion Rising Austria – eine künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* – Im Anschluss ein Gespräch mit OBRA- Aiko Kazuko Kurosaki
18:30 Uhr: Diskussionsrunde
Der Amazonas brennt – Demokratie am Ende?
Was können wir dem kapitalistischen Angriff auf die Menschheit entgegensetzen?
20:00 Uhr: Open Stage: MusicChillOut, DJ/VJ
Resistance Sounds/Maanila, Music-Jam – Host Célia Mara
Ausstellungen*Mostras*Installationen 31.8. und 1.9
Vernissage & Künstlerinnengespräch: Samstag, 12:00
Spinnennetz
Kollektive Installation Ni Una Menos Austria.
Koordination: Yael Svoboda, Susana Ojeda, Dafne Moreno
Die Welt ist eine Scheide
Lateinamerikanische Künstlerinnen (Hena Moreno, Andrea Beristain, Valery Villena, Dafne Moreno, Tania Pilz, Cortina, Evelyn Lynam, Susana Ojeda, Yael Svoboda) präsentieren Malereien und Skulpturen
In Memoriam: Aloise Roth
Fotoausstellung – Werke der matriarchalen Kunstutopistin
Videoinstallationen
Resistance by Maanila
NUMA (Ni Una Menos Austria)
Minimesse „Gemeinschaftsfeminismus“
Menstruationsunterhosen, Lateinamerikanischer Schmuck, Stickers, Stifte…; Koordination: Gina Ortega y Elemento Arte
Diskussionszelt der KPÖ
14:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Julianna Fehlinger, Andreas Exner und Wilfried Leisch. Moderation Peter Fleissner: Selbstverwaltung und Solidarität – Sozialversicherung, Alternativprojekte und Genossenschaften
European Village
Über 30 Parteien in ganz Europa haben sich zur Partei der Europäischen Linken (EL) zusammengeschlossen um gemeinsam für ein gutes Europa, eine gute Welt für Alle zu kämpfen. transform! europe ist die Stiftung der EL und ein europäisches Netzwerk für alternatives Denken und politischen Dialog. Komm ins European Left Village am Volksstimmefest um Mitglieder und Mitarbeiter*innen kennen zu lernen und unsere internationalen Gäste zu treffen
12:00 Uhr: »Europa hat gewählt, was nun?«
Gespräch mit Martina Michels, MdEP, GUE/NGL-Fraktion im Europäischen Parlament
Auf Deutsch
14.00 Uhr: Musik und Gesang von Tobias Thiele powered by Die Linke
15:00 Uhr: »Safe passage – sichere Fluchtwege schaffen«
Gespräch mit Olga Athaniti von der Migrations- Arbeitsgruppe der EL
In English
Giorgos Chondros, Umweltsprecher von Syriza wird die Genossenschaft Messinis Gaia und die Solidaritätsexporte von griechischem Olivenöl vorstellen.
18.00 Uhr: Musik und Gesang von Tobias Thiele powered by Die Linke
KünstlerInnen A-Z
Olja Alvir
Atacama
Ruth Aspöck
Average
Susanne Ayoub
Nadia Baha
Dacid Go8lin
Denice Bourbon
Dieter Braeg
Rudi Burda und die 68er Rocker
Peter Clar
Critique Automatique
Birgit Denk
Dives
Dritte Hand
Peter Haumer
Alicia Edelweiss
Barbara Eder
Jiaspa Fenzl
Bernhard Fibich
Katrin Forstner
Gerald Grassl
Philipp Griessler und Band
Harri Stojka Express
Sigrid Horn
Eva Jancak
Junior Falls Blues Jump
Kids N Cats
KMET
Herbert „Harry“ Kuhner
Marina
Verena Mermer
Elena Messner
Karin Minich
Marcus Moh & One World Band
Monkeys of Earth
Wolf Morisson
Güni Noggler
Pono & de liabm Leit
Novi Sad
Gerhard Senft
Wolfgang Oertl
Orges & The Ockus
Orhan mit Gruppe
PCCC.Queer.Comedy.Club
Rockus Band
Andi Pianka
Pono & de liabm Leit
Rewolfinger
Elfie Resch
Erwin Riess
Gerhard Ruiss
Mladen Savić
Stefanie Sargnagel
Schwindelfrei
Andreas Spechtl
Réka Tárkány Szücs
Hubertus Chaim Tassatti
Eleonore Weber
Kurto Wendt
Yasmo und die Klangkantine
Zinn
Gewinnspiel
Mit dem Kauf eines Volksstimme-Fest-Tickets erhalten sie neben vielen Ermäßigungen auf der Jesuitenwiese eine CD oder DVD und ein Buch gratis und können am Gewinnspiel teilnehmen.
Das Ticket um 8 € ist an den zahlreichen Verkaufsständen oder am Infopunkt erhältlich. Füllen Sie den Teilnahmeschein aus, werfen Sie ihn am Infopunkt in unsere Gewinnbox und wählen Sie eine CD/DVD und ein Buch solange der Vorrat reicht.
Die Verlosung findet am Sonntag um 19:45 auf der Volksstimme-Bühne statt. Wir wünschen viel Glück!
Zur Verfügung gestellt von Vertrieb Hoanzl und dem Globus Verlag.