
Hauptbühne des Volksstimmefestes
auf der Jesuitenwiese im Jahr 1955

Seit 1946 ist das Volksstimmefest ein fester Bestandteil der Wiener Kulturszene. Ursprünglich als Pressefest der KPÖ-nahen Tageszeitung Volksstimme gegründet, hat es sich zu einem lebendigen Fest der linken Bewegung entwickelt. Jahr für Jahr lockt es tausende Besucher:innen auf die Jesuitenwiese im Wiener Prater, die seit 1947 der zentrale Veranstaltungsort ist.
Wie linke Fest in der ganzen Welt, zum Beispiel die französische Fête de l’Humanité, bringt das Volksstimmefest eine breite Zahl von Menschen und Organisationen zusammen. Das Fest bietet ein vielfältiges Programm: Auf mehreren Bühnen treten Jahr für Jahr Künstler:innen wie Sigi Maron, Willi Resetarits, Ankathie Koi oder Kreiml & Samurai auf. In der Vergangenheit gastierten auch internationale Stars wie Karel Gott oder Gisela May. Neben Musik gibt es Lesungen („Linkes Wort“), politische Diskussionen und das Solidaritätsdorf, in dem sich internationale Organisationen präsentieren.
Seit 1946 ist das Volksstimmefest ein fester Bestandteil der Wiener Kulturszene. Ursprünglich als Pressefest der KPÖ-nahen Tageszeitung Volksstimme gegründet, hat es sich zu einem lebendigen Fest der linken Bewegung entwickelt. Jahr für Jahr lockt es tausende Besucher:innen auf die Jesuitenwiese im Wiener Prater, die seit 1947 der zentrale Veranstaltungsort ist.
Heute ist das Volksstimmefest offen für alle und ist mit seiner Geschichte, dem breiten Angebot für Jung und Alt das schönste Fest Wiens. Das Fest ist Treffpunkt der Wiener Linken, mit Ständen verschiedener Initiativen von kommunistischen, linken, grünen und sozialdemokratischen Gruppierungen aus Österreich und der Welt. Trotz finanzieller Herausforderungen, vor denen das Fest ohne große Sponsoren und bei freiem Eintritt Jahr für Jahr steht – 2004 fiel das Fest aus – arbeiten viele Ehrenamtliche daran, das Volksstimmefest als lebendige Tradition weiterzuführen.
Das Volksstimmefest findet jährlich am letzten Wochenende
vor Schulbeginn auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater statt.
Kommen Sie vorbei – für Musik, Politik und solidarischen Austausch!
Allgemeine Anfragen:
office@volksstimmefest.at
Im E-Mail bitte Telefonnummer angeben.
Anfragen zu Ständen:
staende@volksstimmefest.at
Bitte Name, Email, Telefonnummer, Stand (Infostand, Verkaufsstand, Stand für Essen & Trinken) angeben.
© Volksstimmefest 2025. Stolz präsentiert von KPÖ